Gerade noch rechtzeitig zur 100-jaehrigen Hitzewelle sind wir in Melbourne angekommen.
Wenn es draussen heiss war, war es in unserem Hostel noch heisser; wenn es draussen mal kalt war, war es in unserem Hostel noch viel kaelter.
Egal, hauptsache man konnte sich an der Luxusdusche des YHAs erfreuen.
(Ja, wir wissen, dass eine Skyline nicht aus einem Hochhaus besteht
- fuer die anonymen Klugscheisser unter uns!!)
Melbourne: Die Stadt der Trams
Total nerviges Geraeusch aber super geschickt und ist immerhin schon seit den 30ern unterwegs.
Dieses extravagante Gebaeude wurde uebrigens in England auseinandergebaut, hergeschifft und hier wieder zusammengebaut - hat Melbourne aber leider auch nicht zur Hauptstadt gemacht.
Da wir diese suessen Tierchen leider nicht fotografieren durften, folgen eben zwei Bilder von uns:
An dem Balga do!
Kaum laesst man die Seele in der kuenstlich angelegten Natur des Botanic Garden baumeln, ist die Tragoedie des Ned Kelly auch schon wieder passe
(Sorry, die englischen Tastaturen haben kein 'Accent aigu')
Kim: 'Mensch Maren, das ist das Batbooooot, hast du eigentlich keine Ahnung?!'
War Memorials, ueberall wo man hinguckt War Memorials!
Dabei sind doch die Deutschen die... ja gut, lassen wirs einfach gut sein.
Auch im Museum waren wir mal wieder.
Wir geben uns echt Muehe, nicht voellig zu verbloeden, auch wenn wir das Kleingedruckte nie lesen. ;)
Fuer die Nichturlauber unter uns (Tim): Das ist Sand!
Ungefaehr so hat Kim vor Freude geschrien, als es endlich zu den Australian Open ging.
Mit fast der gleichen Leidenschaft hat sie geheult, als wir erfahren haben, dass Roger Federer einen scheiss Tag spaeter gespielt hat!
Hier nochmal Sharapova
Danach folgten Clusters und Tetreault
Danach folgten Clusters und Tetreault