
Und dann ging es los in den Norden. Rote Wueste, wir kommen!

Fuer die weniger Abenteuerlustigen gibt es natuerlich auch eine Zugverbindung...

...die direkt am Salt Lake vorbeifuehrt.


Die unterirdische Stadt

Circa 50% der Haupt-Opalstadt befinden sich unterirdisch.


So muessen wir natuerlich auch mal gehaust haben!

Ja genau, in DIESEM Dreckhaufen, in der prallen Sonne und einer moerder Hitze haben wir nach Opalen gebuddelt. Der 300$ Opal wurde leider nicht gefunden...

Bevor wir mal wieder Stunden im Bus verbracht haben, haben wir noch einen Abstecher in die einzige unterirdische Bar Australiens gemacht und uns die restlichen "Sehenswuerdigkeiten" Coober Pedy's angesehen.

Sogar am Arsch der Welt versuchen sie Golf zu spielen,
das mit dem Gras haben sie noch nicht so ganz raus...

Wir haben nicht nur Hugh Grant gesehen, sondern auch das Spaceshuttle und den Drehort von Pitch Black.
Falls ihr den Film nicht gesehen habt: Vin Diesel spielt mit.
Und wer Vin Diesel nicht kennt, ist 1. unkuhl (fuer den Korrektor: ja, es heisst cool..) und 2. ist das der gut gebaute und durchaus attraktive Mann mit der Glatze von "Tripple X" und "The Fast and the Furious".
Auch "Mad Max 3" mit Mel Gibson und "Red Planet" mit Val Kilmer wurden hier gedreht.
Man sind wir coole Saeue! ;D

Wir haben sogar am laengsten Zaun der Welt Halt gemacht, der 2250 Km lang ist und die Dingos von den Schafen fernhalten soll.
"Maschendrahtzaun in the morning..."
Und wo ist der Knallerbsenstrauch?!

Hier hatten wir das erste Mal das Gefuehl so wirklich am Arsch der Welt zu sein und es war herrlich!

Wir wollen nochmal!!!

Hier unser spontan gefundener Schlafplatz von unserem Guide Leith.
Die 10 Mio. Stechmuecken hatte er nicht erwaehnt, als er in sein Bunkhouse ist und uns im Freien hat schlafen lassen. Trotzdem war die erste Nacht unter freiem Himmel der Hammer, wir haben in unserem Leben noch nie so viele Sterne gesehen!

Schade, wir waren gerade dabei, uns als Nudisten zu versuchen.. xD

Fuer die Nicht-Hardcore-Backpacker unter uns: das ist ein Swag!


Je noerdlicher man kommt, desto bescheuerter werden die Schilder..

Und endlich haben's auch wir geschafft!

"Wir sind am Uluru und ihr nicht! Muhaha..."



Wir sind ja zum Glueck 2 Stunden vor Sonnenuntergang zum Lookout point.
War auch ganz gut so, nicht nur wegen den Fotos, sondern auch, weil wir uns erst verlaufen haben... Ja, wer Schilder lesen kann, ist klar im Vorteil!



Die Spinne sieht auf den Bildern natuerlich mal wieder kleiner aus, als sie in Wirklichkeit war. Die war sooooooooo gross! ;D
Spass, aber ein giftig aussehndes Muster hatte sie und auch Leith hatte gemeint, hier gibt es giftige Spinnen. Zum Glueck hat keine mit uns im Swag gekuschelt!

Leith hat uns doch tatsaechlich zu den Grillmastern des Abends ernannt und uns somit die Verantwortung fuer alle Chickenburger uebertragen!
"Heute gibt's nichts zu essen..."


Am naechsten Morgen mussten wir doch tatsaechlich schon um halb fuenf aufstehen, um dann 7,5 Km um den Kata Tjuta zu laufen... Im Nachhinein waren wir dann aber froh, als es um elf schon ca. 40 Grad hatte.

Enthusiastisch und mit viel Wassergespritze wurde uns erklaert, wie geologisch Uluru und Kata Tjuta entstanden.

Nein, das ist kein Turban und ja, wir sehen scheisse aus, aber irgendwie muss man sich ja vor den ganzen Muecken schuetzen, die einem immer wieder hartnaeckig und zielsicher in Mund, Ohr, Nase und Auge fliegen.

Und so sieht das Ganze aus, wenn man das Netz unten hat.


Kata Tjuta nochmal von Weitem

I believe I can fly...



Beim zweiten Sonnenuntergang mit unseren neuen vier asiatischen Freunden.

Anscheinend haben wir unseren Job doch nicht so gut gemacht...
Also uns hat's geschmeckt! ;D


Der Tag hat schon mit einer schwierigen Entscheidung angefangen:
Entweder neun Km um den Uluru latschen oder...

...DA hoch klettern!
Da die Aborigines das Ganze aber nicht ganz so cool finden und wir das natuerlich vollkommen respektrieren, haben wir uns fuers gemuetliche Laufen entschieden.

"Ich hab ihn beruehrt, ich hab ihn beruehrt!!!"

Hier sind wir das erste Mal stehen geblieben, zum Glueck in der Naehe einer Raststaette. So konnten wir gemuetlich unser Lunch geniessen, waehrend Leith herausfinden musste, warum schwarzer Rauch aus unserem Auspuff kam.

Das Beste kommt zum Schluss: Am letzten Tag hatten wir zwar den kuerzesten dafuer aber haertesten Walk vor uns.

Da mussten wir hoch!
Alter, war das anstrengend und wir haben geschnauft wie'n Ochs!
Die Hitze war dieses Mal sogar eins unserer kleinsten Probleme...








Aber die Muehe hat sich mal wieder gelohnt.

Irgendwie hatten wir das Gefuehl, dass es ein Problem gibt, als der Bus immer langsamer wurde und dann schliesslich mitten im Outback stehen blieb.


Ok, wieso kommt da schon wieder schwarzer Rauch aus unserem Auspuff und was zur Hoelle tropft da fuer ne gruene Schlonze aus unserem Bus?!

Nachdem der Rauch immer dunkler wurde, hatte Leith beschlossen, uns mitten in der Pampa sitzen zu lassen und per Anhalter die 65 Km zurueck zur Raststaette zu fahren um dort einen neuen Bus zu organisieren.

Da sassen wir also: in der beinahe unertraeglichen Hitze, ohne Klimaanlage, ohne Fernseher und mit ekelig schmeckendem, pisswarmem Wasser...

Dafuer hat uns Conrad aber gut unterhalten, indem er den jagenden Abbo gespielt hat. Macht er nicht eine gute Figur? Nur gefangen hat er leider nichts...
Achja und nach vier Stunden kam der fast schon vergessene Leith endlich zurueck - ohne Bus!
Wir haben also unseren Bus noch eine Stunde bis zur naechsten Raststaette gequaelt um dann dort von einem Reisebus eingesammelt und nach Alice Springs gebracht zu werden.

Fotograph: "Are you happy? Smiiiile!"
Alle: "Yeah!"
Fotograph: "Why are you happy? Your bus is broken down!"

Kaum lagen wir im Bett, mussten wir auch schon wieder aufstehen, um im Schnelldurchlauf Alice Springs anzuschauen, da unser Flug in wenigen Stunden ging.

Leute, ihr kennt das ja schon: mal wieder irgendein War Memorial



Und schon sassen wir im Flieger...

...und waren wieder in Adelaide. Dieses Mal nur als Zwischenstop fuer Barossa Valley und die Great Ocean Road.
Barossa Valley

Das groesste Schaukelpferd der Welt - das muss man auch mal gesehen haben!

Und dann kam der wichtige Teil des Tages:

Weinprobe!

Wie das ist viel? Das war erst Stop eins von vier!

"Mer haend so dr Dalla em Gsiacht!"

Na wenn man sich jetzt gestaerkt hat, kanns ja weitergehen!


Nach jedem Glas hiess es: "das war jetzt das Letzte!" Probiert hatten wir am Ende dann doch jeden Wein.
Great Ocean Road

Jetzt sind wir auch schon auf der letzten Tour...
Der erste Halt war bei den McKenzie Waterfalls

Ihr glaubt ja nicht, wie kompliziert Kartenspiele sein koennen... Dia Asiatin hat's gleich gecheckt, aber die Deutsche irgendwie nicht! Obwohl sie das Spiel schon kannte...

Da wir ja jetzt so grosse Freunde vom Wandern sind, waren unser naechstes Ziel die Grampians.


Nur weil wir so viele Fotos gemacht haben, musste unser Guide so oft auf uns warten. Mit unserer Kondition hatte das rein gar nichts zu tun! ;D

Wenn das mal nicht ein suesses Bild von uns geworden ist! =)

1 Kommentar:
unglaublich... was habt ihr denn bitte für n geiles leben?
ich will auch mal urlaub..
c
Kommentar veröffentlichen